Mail-Spam - die Geißel der Moderne (rant)

Mail-Spam - die Geißel der Moderne (rant)
Foto von Andrey Matveev auf Unsplash

Spam-eMails sind glaub ich das nervigste was es gibt. Zumindest in der digitalen Welt neben dem ganzen Werbemüll (Ads) auf irgendwelchen Websites. Von daher setzt man heute ja auch auf entsprechende Filter, die Mails scannen und Spam erkennen können. Spamassassin und rspamd sind solche Beispiele.

Hatte ich doch jahrelang Spamassassin im Einsatz gehabt und war unzufrieden mit dem ganzen Regelwerk-Gelumpe und dauernde Updates der Filter und Regeln. Dann kam ich auf die gloreiche Idee, ich könnte ja mal was anderes probieren. rspamd zum Beispiel. Nach diversen Anleitungen, rumgefriemel in den Configs, Rantasten an Redis etc. gabs dann auch den "Switch" weg von SA, hin zu rspamd. Lief erstmal gut, dann ging die Redis-Datenbank für den Bayes-Filter kaputt. Dann war Chaos. Zwar habe ich mittlerweile die Bayes-Datenbank wieder mit Daten gefüllt, aber trotzdem lernt rspamd mehr SPAM als HAM. Macht mich kirre die Kiste. Ich denke ich werde in nächster Zeit das Mailsystem noch mal neu denken und einen harten Schnitt machen. Weg von manuell installiertem Postfix/Dovecot/Sieve/rspamd Gedöns zur dockerized Mailcow. Allerdings will das gut vorbereitet sein. Außerdem hängen da ein paar eMail-Konten dran, die dann auch noch migriert werden müssen. Graut mir ja ehrlich gesagt ein wenig vor. Aber was solls. Manchmal muss man auch mit der Zeit gehen und neue Dinge ins sein Leben lassen. Trotzdem nervt mich Spam nach wie vor. Oder Nicht-Spam der als SPAM klassifiziert wird. Oder eMails allgemein. Oder so.

Powered by netcup.com